DSC02135

Hurtigruten

Teil der Reise:

Auf Sommerfrische in Norwegen

verfasst am 18. Mai 2025

Das Leben an Board der Havila Pollux

Das Boot der Havila legt pünktlich um 1 in der Früh ab, glaube ich zumindest, eigentlich schlafe ich schon :)

Wir frühstücken um halb 9 im Boardrestaurant. Man kann zwischen verschiedenen ala Carte Gerichten sowie Kleinigkeiten vom Buffet auswählen. Der Vormittag vergeht relativ schnell mit dem Fotografieren

Die Wolken sind in schwarz/weiß doch erhabener

Stokmarknes

Bei einem kurzen Landbesuch machen wir ein Fotos von dem Schiff

Der Schönste Teil der Route

Leider spielt das Wetter nicht so ganz mit. In das Trollfjord können wir leider wegen der starken Winde nicht einfahren

Svolvaer

Nach dem Abendessen an Board machen wir einen kurzen Spaziergang durch die Stadt. Man merkt dem Ort die Nebensaison an. Das schlechte Wetter zwingt uns förmlich zum Besuch der Dorftschunsn.

Der restliche Abend an Board fällt dieses Mal etwas kürzer aus. Da wir die Strecke bis zum nächsten Tag auf offener See fahren und der Wind für extremen Wellengang sorgt, ziehen wir uns bald auf die Kabinen zurück. Jetzt bin ich richtig froh über die billige Kabine in den unteren Stockwerken, hier ist der Wellengang nicht ganz so arg zu spüren.

2. Tag am Boot

Das Wasser ist wieder ruhig geworden. So langsam bin ich im Bootsrhythmus drinnen: Schlafen, Essen, Fotografieren, Essen, Spazierngehen und alles wieder von vorne.

Torhatten

Der Berg hat ein Loch. Bei dem Wetter bin ich froh, keine Wanderung zum Berg gebucht zu haben. Mir reicht der Ausblick vom Boot.

Das letzte Abendmahl

Nachdem ich gestern das Steak gesehen habe, muss ich das heute Essen. Definitiv ein Highlight auf der Reise. Morgen gibt es noch einmal Frühstück im Hafen von Trondheim, dann müssen wir auschecken.

Die Fahrt mit dem Schiff würde ich definitiv wieder machen. Preislich fand ich das durchaus in Ordnung, wir haben auch einen der billigeren Abschnitte genommen. Die Hurtigruten bieten sich ja immer Sommer sowie im Winter an.